Der Einsatz energiehärtender Technologien (UV, UV-LED und Elektronenstrahl) hat in den letzten zehn Jahren in der grafischen Industrie und anderen Anwendungsbereichen erfolgreich zugenommen. Dafür gibt es verschiedene Gründe – die sofortige Aushärtung und die Umweltvorteile zählen zu den am häufigsten genannten – und Marktanalysten erwarten weiteres Wachstum.
In ihrem Bericht „Marktgröße und Prognose für UV-härtende Druckfarben“ beziffert Verified Market Research den globalen Markt für UV-härtende Druckfarben im Jahr 2019 auf 1,83 Milliarden US-Dollar und prognostiziert ein Wachstum auf 3,57 Milliarden US-Dollar bis 2027, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,77 % von 2020 bis 2027 entspricht. Mordor Intelligence bezifferte den Markt für UV-härtende Druckfarben in ihrer Studie „Markt für UV-härtende Druckfarben“ im Jahr 2021 auf 1,3 Milliarden US-Dollar und prognostiziert eine CAGR von über 4,5 % bis 2027.
Führende Tintenhersteller bestätigen dieses Wachstum. Sie sind auf UV-Tinte spezialisiert, und Akihiro Takamizawa, Geschäftsführer der Abteilung für den Auslandsvertrieb von Tinten, sieht weitere Chancen, insbesondere für UV-LED-Tinte.
„Im Bereich der grafischen Künste wurde das Wachstum durch den Wechsel von ölbasierenden zu UV-Farben vorangetrieben, da diese schneller trocknen und somit die Arbeitseffizienz steigern sowie mit einer Vielzahl von Substraten kompatibel sind“, sagte Takamizawa. „Zukünftig wird im Bereich der UV-LEDs ein technologisches Wachstum erwartet, das auf die Reduzierung des Energieverbrauchs abzielt.“
Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober 2025

